Beitrag vom 9. 1. 2025: Aktueller Basis-, Stundungs-, Aussetzungs-, Anspruchs-, Beschwerde- und Umsatzsteuerzinssatz und VfGH erleichtert den Nachweis außergewöhnlicher Belastungen
Nachfolgend dreht es sich um eine für Steuerpflichtige positiveEntscheidung des Verfassungsgerichtshofs (GZ E 2212/2023 vom 17.9.2024).
Beitrag vom 1. 12. 2024: Der VwGH zur Einbeziehung von Gewinnausschüttungen in die GSVG-Beitragsgrundlage und Änderungen bei den Größenklassen für Kapitalgesellschaften laut UGB
Wie zuletzt in der KI 05/20 berichtet, werden aufgrund der besseren Datenübermittlung zwischen Finanzamt und SozialversicherungsanstaltGewinnausschüttungen für GSVG-pflichtige Gesellschafter:innen-Geschäftsführer:innen in die GSVG-Beitragsgrundlage nach § 25 Abs. 1 GSVG miteinbezogen.
Beitrag vom 12. 11. 2024: Maßnahmen vor Jahresende 2024
In durchaus turbulenten Zeiten sollte der näher rückende Jahreswechsel auch dieses Mal wieder zum Anlass für einen Steuer-Check genommen werden. Denn es finden sich regelmäßig Möglichkeiten, durch gezielte Maßnahmen legal Steuern zu sparen bzw. die Voraussetzungen dafür zu schaffen.